Zum Hauptinhalt springen

Erstellung

Erstellung von Internet-Seiten auf Grundlage von Wordpress und Typo3. Diese beiden Systeme decken ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ab.

Wordpress

Wordpress ist ein einfach zu bedienendes Content Management System (CMS), das schnell zu erstellen und einfach zu bedienen ist. Nach der Beratung wird aus einer Vielzahl von Vorlagen (Themes) das für die individuellen Bedürfnisse passende Theme ausgewählt. Eine Auswahl an verschiedenen Themes findet sich unter anderem hier: https://de.wordpress.org/themes/.

Dieses Theme wird dann auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Dies kann zum Beispiel eine Visitenkarte mit wenigen Seiten sein, ein Blog oder auch Seiten mit Produktbeschreibungen. Eine Einbindung eines Shops oder einer Bildergalarie ist mithilfe von sogenannten Plugins problemlos möglich.

Durch die einfache Bedienbarkeit kann jeder nach einer kurzen Einweisung selbst Änderungen vornehmen und Texte oder Bilder hinzufügen oder ändern.

Typo3

Typo3 ist ein etwas komplexeres System, das sehr flexibel anpassbar ist. Die Vorlage (Template) wird direkt bei der Erstellung individualisiert und kann um zahlreiche Funktionen erweitert werden. Ein Beispiel findet sich hier: https://demo11.t3bootstrap.de/de/home/.

Die hohe Flexibilität erlaubt die Verwiklichung nahezu aller Wünsche. Auch sehr komplexe Auftritte können damit realisiert werden. Die im Vergleich zu Wordpress komplexere Struktur benötigt eine etwas ausfürhlichere Einweisung, falls selbst Änderungen an Bildern oder Texten vorgenommen werden sollen. Das Sytem erlaubt aber die Freigabe von Teilbereichen für bestimmte Nutzergruppen, so dass eine selbständige Bearbeitung möglich ist, falls gewünscht.